Fediverse: @don@microblog.social
DeepL Übersetzung von https://joinmastodon.org/covenant …
Wenn man versucht einem Account der von Twitter kommt das Fediverse zu erklären, dann hat man immer das Problem, dass diese Person sich einfach nicht vorstellen kann, wie viele Möglichkeiten das Fediverse zu bieten hat. …
In der Tat ist das sehr ärgerlich! Ich wäre deshalb ein großer Fan davon, die geblockten Instanzen zumindest mit in die API (bei allen Fediverse Anwendungen) zu schreiben, so das man für die User ein Landkarte erstellen könnte, welche Inhalte sie von ihrer aktuellen Instanz aus nicht erreichen können.
Es gab jetzt schon einige Aktionen im Fediverse, wo versucht wurde große Accounts von den Mainstreamplattformen (zum Beispiel Böhmermann) ins Fediverse zu locken. …
Bei allen Servern die Mastodon auf die Version 3.5 aktualisiert haben, gibt es jetzt in den Einstellungen den neuen Unterpunkt “Automatische Löschung”. …
Wie immer ist bei Mastodon zu wenig Platz für ausführliche Meinungen und Threats mag ich nicht. Deshalb schreibe ich einfach hier mal auf, wie ich mir einen Teil der Energiewende für die Privathaushalte in Deutschland vorstellen könnte. …
Im Fediverse gibt es immer mal wieder Diskussionen darüber, das einige Matrix nicht trauen, weil es so viele Metadaten erzeugt. Das Thema würde ich gerne einmal aus meiner Sicht hier besprechen, da ich Moderator von der Instanz Riotchat.de bin und deshalb zugriff auf diesen Server habe. …
Ich bin der Meinung, das es extrem schwierig ist, eine wirkungsvolle Armee nur zur Verteidigung des eigenen Landes aufzustellen. Das liegt daran, dass das Konzept einer Armee und das Prinzip der reinen Verteidigung, strukturell nicht zusammen passen. Denn jede Armee kann man natürlich auch immer für…
Ein Liste von Mastodon Instanzen, wo ein Schwerpunkt der Accounts auch in Deutsch schreibt. Die Liste wird von mir gepflegt, falls ihr also noch andere Instanzen kennt, dann nehme ich die natürlich gerne mit auf…
Sehr interessanter Vortrag über die Russen und Russland.
So viel habe ich noch nie über ein anderes Volk gelernt…
Twitter ist wie Mastodon aber Mastodon nicht wie Twitter! …
Ich habe immer mal wieder versucht bei Mastodon meine Meinung zum Ukraine Krieg mitzuteilen, aber das ist bei 500 Zeichen einfach nicht möglich, weil dann natürlich immer wegen der geringen Anzahl der Zeichen ein ABER bleibt. Antworten gibt es dann fast nur auf das ABER, was irgendwie nur zusätzlich…
Gerade in der aktuellen Zeit ist es sinnvoll Frau Krone-Schmalz zuzuhören, die eine der wenigen ist, die versucht die Ereignisse in einen größeren Kontext einzuordnen. …
Besonders überraschend fand ich zum Beispiel, das man automatisch zum Moderatore einer Gruppe wird, wenn man sie neu anlegt. Man wird nicht zum Admin wie bei Matrix, sondern nur zum Moderator, der vom Admin der Instanz überstimmt werden kann. Aber eigentlich ist das ja gar keine unmittelbarer Funktion der Föderation von Lemmy, eher eine Funktion der Umsetzung der Gruppen, die aber wiederum zentraler Bestandteil der Föderation sind.
Hier möchte Ideen dazu sammeln, was in einem Artikel über die Föderation von Lemmy stehen sollten. …
Deshalb sollte der nächste Artikel auch Föderation heißen, damit tue ich mir aber noch ein bisschen schwer, da die in diesem Fall viel komplizierter ist als bei den üblichen Accountbezogenen Umsetzungen. Ganz abgesehen, von dem Zeitpunkt, wenn man dann vielleicht auch noch Usern in Lemmy folgenden kann, dann wird alles noch komplizierter.
Was haltet ihr von der Idee, ein paar kleine Beiträge dazu zu schreiben, wie feddit.de funktioniert?..
Das Ziel dieses Beitrag war ja eigentlich zu zeigen, das es vermutlich gar nicht möglich ist, so ein Regelwerk zu definieren, weil bis jetzt niemand eine klare Definition für das zugrundeliegende “Vergehen” liefern konnte.
Lemmy hat ein besonders Problem, um das es hier aber nicht gehen soll.
Denn bei Lemmy kann man Beiträge in Gruppen von anderen Instanzen schreiben, was das Thema Regeln extrem kompliziert macht.
Der Admin ist wintermute am besten den mal Fragen. Aber er hat das über eine Whitelist gemacht https://feddit.de/instances. Ich glaube aktuell geht aber nur Mastodon und Pleroma.
Im Fediverse gibt es immer wieder das Problem, das man gerne etwas nicht auf der eigenen Plattform veröffentlichen will, weil man es für destruktiv hält. …
Wir leben in besonderen Zeiten! …
Ihr findet freie Software und soziale Netzwerke ohne riesige Konzerne eine gute Idee? …
Lemmy ist eigentlich das perfekte Medium um alles mögliche, was einen selbst interessiert oder bewegt, mit anderen zu diskutieren. Aber speziell bezogen auf die Beiträge in Deutsch, gibt es hier relativ wenige selbst geschriebene Beiträge. Die meisten Inhalte haben eine URL, beziehen sich also auf a…
Seit Corona werde ich viel öfters als vorher in meiner Onlineblase mit Verschwörungen konfrontiert, deshalb dachte ich es wäre hilfreich, hier ein paar Informationen zusammentragen, die mir persöhnlich sehr dabei geholfen haben, relativ immun gegenüber Verschwörungserzählungen zu werden. …
Keine Ahnung, ich bin nur Moderator, am besten mal Wintermute fragen.