CET/CEST

Vegan btw

  • 36 Posts
  • 171 Comments
Joined 2Y ago
cake
Cake day: Sep 08, 2021

help-circle
rss






Might be about the .ml Domain. Since it’s free it is often abused by malware.




Why is the image only shown in the post’s body, not in the, uh, dedicated place? (e.g. where it appears if you enter the image URL to the URL field)


Zlib and LibGen if you are willing to set sails 🏴‍☠️


As far as I know the Alchemist GPUs require proprietary microcode which Trisquel probably does not ship.

Anyway I’d go with Helix’s suggestion.

The caveat that does exist is for the graphics micro-controller “GuC” firmware. Just as the past decade of Radeon GPUs has required binary microcode to be loaded at initialization time and so has the Nouveau driver since the GeForce GTX 900 “Maxwell” era required signed firmware, DG2/Alchemist does need the GuC microcode loaded by the open-source driver.

Source


political differences

My sensationalist brain is curious about this one.


It’s mixed. Sometimes we use literal translations (e.g. computer -> Rechner, window -> Fenster, operating system -> Betriebssystem). For other terms we stick to the English one (e.g. software, bug, chip, browser, email).



Great update again. I’m most excited about the embedded videos!

Will these language tags eventually be extended for custom tags (ala Reddit flairs)?


TIL they are not the same 😅








Danke. Als ich dem Beitrag geteilt habe, war da noch keine Paywall.







More like westerners trying to explain you how much you suffered under communism despite better social welfare and easier access to education in China, Cuba, the Soviet Union, etc.



Are we talking about terminal emulators or cli/tui apps? In the first case it’d be foot for me.


LBRY Inc. noted that while the company is on its last legs, the underlying protocol and blockchain behind the content platform will carry on.

- cointelegraph

So the company will cede to exist but due to the decentralized nature of blockchains it is likely the content will remain there as long as there are peers with a copy of the blockchain and torrent files.

Regarding the app I’d guess volunteers will keep developing it.


Does this reliably work for you? I occasionally had issues with a similar setup when I made changes to the database on both devices while offline. In the end I had to resolve the conflict manually which was quite annoying. That was the reason for me to switch to Bitwarden (on a self hosted instance of vaultwarden).


“regret” aka getting bribed by Microsoft. Or alternatively the personel being unwilling to adapt to changes.



I met an old teacher today who is a sincere and genuinely good person and always cheerful. It was really great to see him again. He used to be my favorite teacher too and would always be passionate about teaching.


And in the end it would have been easier and quicker as email but the caller proceeds to rant about some political topic.


Das koennte man sich in Deutschland doch mal abschauen.



All I can think of is that in the latest season it is shown that an American super hero was captured by the Soviets in the 80s(?) and held captive (well, more like cryosleep) until today.


It is probably in their interest that domestic companies are not vulnerable to external attackers.



Das stimmt auch so nicht. Es kommt auf die TLD an. Die DENIC (also Verwalter der .de TLD) hat sehr strenge Bestimmungen für WHOIS-Anfragen. Bei der ICANN (.com, .org, .net, …) ist es noch immer so, dass man die gesamten Daten des Registrierenden einsehen kann. Manche Registrare wie etwa Ionos bieten allerdings auch hier die Möglichkeit, seine Daten zu verstecken und geben sich “treuhändisch” als Besitzer aus.

Ein Blick in den entsprechenden Wikipedia-Eintrag lohnt sich. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Domain_privacy


War auch nicht böse gemeint :-)

Ich sehe das ja auch ein, dass es evtl etwas schwierig ist, wenn jetzt auf einmal recht viele Leute neu dazu kommen (was mich natürlich wahnsinning freut). Wollte damit auch nur ausdrücken, dass wir “alten Hasen” gar nicht so sehr was damit zu tun haben, sondern, wenn ich mir den Log so anschaue, vmtl Mike die Inhalte in /c/kuketzblog eben beim Kernthema IT-Sicherheit/Datenschutz halten möchte, weswegen da viel verschwindet.


Musst du dich bei den Mods in den jeweiligen Communities beschweren. Ist jetzt auch nicht so als wenn rein willkürlich gelöscht würde.


Die normale Anlaufstelle für Push-Benachrichtigungen wäre ja die Websocket API, aber das sieht mir nicht so aus, als wenn es das für likes gäbe.

Siehe https://github.com/LemmyNet/lemmy/blob/main/crates/websocket/src/send.rs

EDIT: aber es könnte sein, dass eine Comment-Nachricht geschickt wird bei einem Like (siehe diese Stelle im Quellcode). Verstehe den Code allerdings nicht gut genug um das richtig zu deuten ^^’


Kommentar dazu steht im Modlog :) Zu deinem Post steht da “Bitte Themefokus beachten.”


Müsstest du dann selbst posten, aber Mods können es halt nicht machen.

Wahrscheinlich am besten hier: https://feddit.de/c/lemmy_support@lemmy.ml

Würde aber davon ausgehen, dass es das (noch) nicht gibt


Verschieben, wenn deplaziert, okay, geht in Ordnung

Bei Lemmy gibt es sowas wie verschieben nicht


Ich würde vermuten, dass es am Parameter gfx.downloadable_fonts.enabled liegt, der dafür sorgt, dass keine Schriftarten nachgeladen werden, wo dann auch Spezialsymbole dabei sind.

Versuch mal den und ggf noch gfx.font_rendering.opentype_svg.enabled, gfx.font_rendering.graphite.enabled und layout.css.font-loading-api.enabled aus der user.js zu entfernen. Nach einem Neustart würde ich auch in der about:config schauen, ob das übernommen wurde (ansonsten dort auch jeweils auf true setzen).

EDIT: ggf auch schauen, dass nicht etwa uBlock Origin remote fonts blockiert



50 Jahre nach dem Erscheinen der Studie "Die Grenzen des Wachstums" steht es nicht besser um unsere Welt. Der Dringlichkeit und Aufmerksamkeit folgen kaum Taten, die in der Lage dazu sind, die Erderwärmung auf 2° zu beschränken.
fedilink




Können wir yogthos entbannen?
Hintergrund: Wenn ich mich recht entsinne wurde [yogthos](https://lemmy.ml/u/yogthos) vor einigen Monaten von feddit.de gebannt, weil er andere Nutzer (ungerechtfertigt) häufiger des Trollens bezichtigte. Ich verstehe, dass es insbesondere bei politischen Diskussionen oft sehr hitzig wird und von ihm sehr viele Tankie-Inhalte kommen. Dennoch teilt er außerhalb politischer Communities viele interessante Inhalte, die ich auch gerne dort diskutieren würde bzw auf seine Kommentare unter anderen Beiträgen antworten würde (und das ohne Konto auf einer anderen Instanz, schließlich haben wir ja dafür Föderation). Wer sich an seinen Beiträgen stört, kann ihn ja stumm schalten. Aber ich finde es jetzt auch nicht so schlimm wie bei anderen Nutzern von lemmy.ml, die nicht gebannt simd. Meinungen?
fedilink






> Frauen verunglücken bei Autounfällen tödlich, weil die Fahrzeuge ausschließlich an männlichen Dummys getestet wurden. Uhr ihr Risiko, an einem Herzinfarkt zu sterben, ist bis heute größer als das der Männer. Sie müssen in den Kliniken länger warten, bekommen seltener die passenden Medikamente. Beschreibung der jW, Ausgabe vom 02. März 2022, entnommen. Die Dokumentationsreihe HERstory umfasst vier Teile, welche sich mit der Geschichte aus der Perspektive von Frauen befasst. [Link zur Sammlung in der ARD-Mediathek](https://www.ardmediathek.de/sendung/herstory/Y3JpZDovL3dkci5kZS9oZXJzdG9yeQ)
fedilink

Wie lange dauert es bis sich Ficus microcarpa vom Standortwechsel vollständig erholt?
![vorher](https://images2.imgbox.com/7f/fa/yWADXB4Z_o.jpg) ![nachher](https://images2.imgbox.com/1c/d1/yNPr6pPV_o.jpg) Ich habe mir letztes Jahr im Dezember einen Bonsai der Art _Ficus microcarpa/ginsen_ gekauft. Leider hat er innerhalb weniger Wochen sein gesamtes Laub abgeworfen (siehe vorher/jetzt Bild), vermutlich weil seiner neuer Standort etwas wärmer und weniger sonnig ist (fensternah Richtung Osten). Inzwischen hat er schon wieder reichlich Knospen und auch einige kleine Blätter entwickelt, ist aber weit von seiner ursprünglichen Pracht entfernt. Hat jemand Erfahrung damit, wie lange es etwa dauert bis das Blattwerk wieder ansatzweise so buschig wird wie im vorher-Bild?
fedilink



Help Chile write free software values, privacy, and digital sovereignty into their constitution
TL;DR: Chile is currently running a convent for a new constitution and there is a proposal to adopt the free software values and privacy into their constitution. It will be proposed to the convent if 15,000 Chilean signatures can be collected.
fedilink

Dresden Network Videos
Eine kleine Instanz für den Dresdner Raum. Momentan findet man dort vor allem noch Videos der Piratenpartei Sachsen und die Reden der Dissidentenfraktion im Dresdner Stadtrat.
fedilink




Ein Erfahrungsbericht über unfreie Hardware, Reparierbarkeit, den Unterschied zwischen Open-Source und Freier Software, das Microsoft Monopol, die schlechte Qualität moderner ThinkPads und viele weitere interessante Themen.
fedilink

_Schon vor 40 Jahren informierten die Medien darüber, dass wir auf eine Klimakrise zusteuern. Und es war klar, wie wir handeln müssten, um eine Katastrophe abzuwenden. Einer, der dies in aller Deutlichkeit vermittelte, war Hoimar von Ditfurth._
fedilink


Wir sollten den Klimawandel durch noch mehr Flächenversiegelung bekämpfen anstatt mit PV-Anlagen auf sowieso ungenutzten Dächern⸮
fedilink