Laden Sie Bypass Paywalls Clean für Firefox herunter. Bypass Paywalls of (custom) news sites
Kennen die meisten sicherlich. Grenzwertiges Add-On. Aber zum Reinschnuppern und dann bei Gefallen ein Abo abschließen sicherlich nicht verkehrt. Was kann es:
Add-on allows you to read articles from websites that implement a paywall.
Seiten wie “Zeit online” haben ihre paywall für den Google crawler freigegeben. Was bei genauer Betrachtung eine ziemliche Frechheit ist. Hierdurch erhält man Suchergebnisse zu Inhalten die eigentlich nicht frei verfügbar sind. Kurzum der Nutzer wird in die Falle gelockt. Somit selbst schuld wenn es dann umgangen wird.
Sagen wir mal so: Wenn die Umgehung einer Paywall möglich ist, haben die Entwickler geschlafen. Dürfte im Normalfall und bei sauberer Implementierung nicht möglich sein.
@kuketzblog@khorinis Das erinnert mich ein wenig an die Diskussion mit Kopierschutz auf DVD. Da hieß es dann ja im Gesetz, dass das Umgehen eines wirksamen Kopierschutzes verboten sei. Nur wenn wenn man ihn umgehen kann, kann er ja nicht wirksam sein …
Heißt das tatsächlich rechtlich, wenn ein Entwickler einen Fehler macht, feuer frei? Das würde ja für OS und andere Software bugs bedeuten, wenn man die ausnutzt, ist hacking völlig legal?
12 feet funktioniert bei Zeit online auch … aber halt nicht bei allen. Spiegel z.B. nicht. Ich sag es mal so, wenn ich Geld hätte würde, und zahle teilweise auch gerne an halbwegs seriöse news seiten. Aber gerade Zeit+ ist weit über meinem Budget …
Vielleicht auch interessant dazu: https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_21e.htm#paywalls
auch schon öfters mal gesehen, aber bisher nicht getraut zu nutzen. Geht das denn mit rechten Dingen zu, sprich ist das erlaubt?
Seiten wie “Zeit online” haben ihre paywall für den Google crawler freigegeben. Was bei genauer Betrachtung eine ziemliche Frechheit ist. Hierdurch erhält man Suchergebnisse zu Inhalten die eigentlich nicht frei verfügbar sind. Kurzum der Nutzer wird in die Falle gelockt. Somit selbst schuld wenn es dann umgangen wird.
Gebe ich dir Recht!
Sagen wir mal so: Wenn die Umgehung einer Paywall möglich ist, haben die Entwickler geschlafen. Dürfte im Normalfall und bei sauberer Implementierung nicht möglich sein.
@kuketzblog @khorinis Das erinnert mich ein wenig an die Diskussion mit Kopierschutz auf DVD. Da hieß es dann ja im Gesetz, dass das Umgehen eines wirksamen Kopierschutzes verboten sei. Nur wenn wenn man ihn umgehen kann, kann er ja nicht wirksam sein …
Heißt das tatsächlich rechtlich, wenn ein Entwickler einen Fehler macht, feuer frei? Das würde ja für OS und andere Software bugs bedeuten, wenn man die ausnutzt, ist hacking völlig legal?
alles klar. Danke dir für eine persönliche Antwort. Fühle mich geehrt. :)
Ich hab es die Tage erst entdeckt und war auch erst ganz erstaunt, dass es damit einfach moeglich ist z.B. Zeit+ Artikel zu lesen…
12 feet funktioniert bei Zeit online auch … aber halt nicht bei allen. Spiegel z.B. nicht. Ich sag es mal so, wenn ich Geld hätte würde, und zahle teilweise auch gerne an halbwegs seriöse news seiten. Aber gerade Zeit+ ist weit über meinem Budget …
Spiegel hat mit der peinlichen “ROT13” Verschlüsselung im ersten Versuch ihr Lehrgeld bezahlt :D Da lach ich immer noch drüber.
Pro-Tipp: Den “Lesemodus” im Firefox kann man auch ausprobieren… 💪
Ja. Auch Text- basierte Browser (beispielsweise W3M) haben oftmals keine Probleme damit.