help-circle
rss
Harald Lesch zur Letzten Generation
Harald Lesch, welcher in der Vergangenheit radikale Aktionen wie die der Letzten Generation [kritisierte](https://yewtu.be/watch?v=i3mLoQmkEw8). Nun auf einer [Solidaritätskundgebung ](https://teddit.net/r/asozialesnetzwerk/comments/13smxnn/harald_lesch_integer_wie_immer_hier_auf_einer/)"weil eine rote Linie überschritten wurde" - Ein starkes Zeichen.
fedilink

CO₂-Ausstoß von neu zugelassenen Autos gestiegen
Kannste dir nicht ausdenken sowas dummes
fedilink

Laut IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change), dem Weltklimarat, haben wir etwa zehn Jahre Zeit, um den Punkt zu verhindern, an dem es kein Zurück mehr gibt. Die Treibhausgasemissionen haben ein nie dagewesenes Niveau erreicht. Zwischen 15% und 51% sind auf den Konsum von Fleisch und anderen tierischen Produkten zurückzuführen. Es gibt ethische Alternativen, die die gleiche Menge Fleisch mit 96% weniger Treibhausgasemissionen erzeugen können. Die Technologie, um die Welt zu retten, existiert!
fedilink







# In die Zukunft investieren Energiegenossenschaften können gemeinschaftlich Projekte entwickeln, wie Photovoltaik-Dächer, Photovoltaik-Freiflächenanlagen, Windenergieanlagen oder Windparks. Aber auch Carsharing oder Wärmenetze sind Beispiele. Die Wertschöpfung bleibt in der Region und kommt der Bevölkerung zu Gute. In der Strom- und Gaskrise boomen sogenannte Energiegenossenschaften, die gemeinsam nachhaltig in die Erneuerbaren investieren. Manchmal gibt es sogar eine hohe Rendite. Im schlimmsten Fall droht der Totalverlust des investierten Geldes. Der Vorteil: Genossenschaften bieten in der Regel die Möglichkeit auch nur mit sehr kleinen Beträgen zu investieren und mitzumachen.
fedilink

Einige Sektoren haben ihr Klimaziel allerdings dennoch verfehlt und Ausbau der Erneuerbaren geht (wie erwartet) zu langsam.
fedilink









Schwachwindanlagen im Binnenland
Interessanter Artikel zum Thema Unterschiede bei Windkraftanlagen.
fedilink



Wenn manches Fachwissen in der Klimapolitik nicht mit am Tisch sitzt
Die Bundesregierung unterhält eine Fülle von Beratungsgremien. Auch wenn ihre Gutachten häufig zunächst folgenlos bleiben und viele Vorschläge und Empfehlungen nur selten direkt in praktische Politik umgesetzt werden – die Analysen prägen durchaus politische Debatten. Deshalb, so Carel Mohn auf klimafakten.de, spiele es eine zentrale Rolle, wie die Beratungsgremien besetzt sind. Das ist auch für erfolgreiche Klimapolitik relevant. > Doch die in Disziplinen wie Sozial- und Umweltpsychologie, Verhaltensökonomik, Kognitionsforschung oder Kommunikationswissenschaften erarbeiteten Erkenntnisse spielen in der praktischen Klimapolitik so gut wie keine Rolle, finden in der Gesetzgebung oder im staatlichen Handeln so gut wie keinen Niederschlag.
fedilink





Dass hier nicht die Kunst angegriffen wird, sondern im Gegenteil, wie die Aktivist:innen auch erklärten, ihr Schutz eingefordert wurde, würde man verstehen, wenn man ihnen zuhörte. Dass nur ein ökologisch intaktes System überhaupt erst die Existenzbedingungen – Wohlstand, Frieden, Sicherheit und so weiter – für Kunst und ihre Rezeption zu erzeugen vermag, scheint banal. Markus Lanz versicherte in seiner Sendung: „Ich kenne Plätze in den Dolomiten, da kommt kein Wasser hin, da parken wir die Kunstwerke zur Not.“ Dann sprach er der Aktivistin Rochel die Liebe zur Kunst ab: „Wer so etwas tut, kann die Kunst nicht lieben.“ Das fasst die Haltung des feinsinnigen Bürgertums gut zusammen: Mit Kunst und Essen spielt man nicht, mit eurer Zukunft schon.



Klimawandel: Wenn die Erde kippt
Zeit.de Artikel. Beim Einstellen ohne Paywall. Hoffen wir mal, dass es so bleibt.
fedilink



ARD: Auftakt zur Klimakonferenz COP27 - Große Aufgaben, geringe Erwartungen
**Wie geht es weiter beim Kampf gegen die Erderwärmung? Darüber wird von heute an in Ägypten bei der Klimakonferenz beraten. Warum vor allem China im Fokus steht und welche Erwartungen im Raum stehen.** "Es gibt viele Krisen auf dieser Welt - aber diese ist die größte", sagt UN-Generalsekretär Antonio Guterres. Es sei die Krise unseres Lebens. "Wenn wir sie nicht lösen, gehen wir unter." ([weiter](https://www.tagesschau.de/ausland/cop27-erwartungen-101.html)) **Audio:** [Web](https://www.tagesschau.de/multimedia/audio/audio-147751.html) | [MP3](https://download.media.tagesschau.de/audio/2022/1104/AU-20221104-1614-1400.hi.mp3) **Meine Meinung:** Es wäre so wichtig das auf der COP27 tiefgreifende und verbindliche Veränderungen festgelegt werden, jedoch ist zumindest meine Hoffnung bei absolut Null. Leider haben die Regierungen dieser Welt allzu oft ihre absolute Unfähigkiet gezeigt. Vielleicht erhalten wir nach dem großen Crash auf den wir zusteuern noch einmal die Chance es neu zu versuchen und besser zu machen. Dann allerdings unter massiv erschwerten Bedingungen.
fedilink

ARD: Mahnungen vor COP27 - “Menschheit steuert auf Abgrund zu”
**Vor der heute beginnenden Weltklimakonferenz überwiegt bei vielen Wissenschaftlern der Pessimismus. Außenministerin Baerbock mahnte, 2022 dürfe trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine kein verlorenes Jahr für den Klimaschutz werden.** Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten hat Deutschland die Eindämmung der Erderwärmung als höchste Priorität bezeichnet. "Die Menschheit steuert auf einen Abgrund zu, auf eine Erwärmung von über 2,5 Grad, mit verheerenden Auswirkungen auf unser Leben auf dem einzigen Planeten, den wir haben", teilte Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) mit. Die Welt habe "alle nötigen Instrumente in der Hand, um die Klimakrise zu begrenzen und auf den 1,5-Grad-Pfad zu kommen"... ([weiter](https://www.tagesschau.de/ausland/erwartungen-klimakonferenz-cop27-103.html)) **Meine Meinung:** Der Aufruf Baerbocks ist doch der reine Hohn! Die Grünen sind genauso wie der Rest der Ampelkoalition doch Teil des Problems und nicht Teil der Lösung! Da wir viel zu lange gewartet haben, wird es uns nun nur noch mit recht radikalen Veränderungen und Lösungen gelingen die Klimaerhitzung zumindest zu beschränken. Verhindern können wir sie natürlich nicht mehr. Aber wenn wir es nicht zumindest schaffen sie auf ein Plus von 1,5°C zu beschränken, wird das fatale Folgen haben. Dann wird es so sein als wäre die globale Gesellschaft ein Zug der mit Volldampf gegen eine Wand fährt. Und ja auch eine Begrenzung der Erhitzung auf 1,5°C wird schon üble Folgen haben, weshalb es wichtig ist neben dem Kampf gegen die Klimaerhitzung auch massiv an der Klimaresilienz unserer Gesellschaft zu arbeiten. Um ehrlich zu sein sehe ich nicht wo wir das schaffen. Und wenn wir es schaffen, sehe ich nicht wie das mit einen weiteren Festhalten am von sehr vielen hoch gepriesenen Kapitalismus möglich sein soll.
fedilink

ARD: Umstrittene Klima-Proteste - Union fordert härteres Strafmaß für Aktionen
**Aktionen der Aktivistengruppe "Letzte Generation" haben eine Debatte darüber ausgelöst, wie weit Protest gehen darf. Die Union will diese Grenzen nun durch ein härteres Strafmaß enger ziehen.** Nach umstrittenen Klima-Protesten der Aktivistengruppe "Letzte Generation" will die Union ein härteres Strafmaß für bestimmte Protestaktionen durchsetzen. Ein entsprechender Antrag werde derzeit vorbereitet und solle in der kommenden Woche in den Bundestag eingebracht werden, berichtet die "Bild am Sonntag"... ([weiter](https://www.tagesschau.de/inland/klima-proteste-letztegeneration-101.html)) **Meine Meinung:** Ich habe ja jetzt schon ein paar Aktionen von der Letzten Generation erlegt und diese waren **immer** so ausgelegt das eine Rettungsgasse gemäß den offiziellen Regelungen möglich gewesen wäre. Sprich es lag an den Autofahrern die keine Rettungsgasse gebildet haben! Wollte man die Aktivisten der Aktion für ihr tun bestrafen, dann müsste man zuerst einmal all die Falschparker die man seit Jahrzehnten ignoriert und damit die Gesundheit und das Leben anderer gefährden entsprechend betrafen! So sieht es aus!
fedilink

  • Raven
  • edit-2
    7M
ARD: “Vertical Farming” - Erdbeeren, die in den Himmel wachsen
**Die Idee des Vertical Farming, also des Obst- und Gemüseanbaus in die Höhe, stammt ursprünglich aus den USA und verbreitet sich weltweit. Eine besonders große Farm steht nahe New York.** "Hören Sie das?", fragt Henry Sztul. Eine Farm kann sich nach Natur anhören. Sie kann aber auch klingen wie eine Klimaanlage. Die Bowery Farm vor den Toren der Millionenmetropole New York ist nicht nur zu hören, meint Chef-Wissenschaftler Sztul. "Das erste, was du merkst, ist der Geruch. Du merkst, dass das hier eine Farm ist." Allerdings kann man das erst riechen, wenn man von draußen in die große Halle tritt, in der sich die Bowery Farm am Rande eines Industriegebiets erstreckt: und zwar in die Höhe... ([weiter](https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/vertical-farming-new-york-city-101.html)) **Audio:** [Web](https://www.tagesschau.de/multimedia/audio/audio-147625.html) | [MP3](https://media.tagesschau.de/audio/2022/1103/AU-20221103-1111-3000.hi.mp3) **Meine Meinung:** Vertikal Farming kann in meinen Augen wenn man es entsprechend weiterentwickelt und ausbaut einen wichtigen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung, aber auch für den Klimaschutz leisten. Was ich bei dem Beitrag bemerkenswert finde, ist das nicht mit einen Sterbenswörtchen erwähnt wurde, dass die meisten entsprechenden und wohl auch größten Anlagen in diesem Bereich in Japan und China stehen.
fedilink



Das neue Buch erscheint am 27. Oktober 2022.
fedilink

    Create a post
    • 1 user online
    • 4 users / day
    • 6 users / week
    • 8 users / month
    • 20 users / 6 months
    • 1 subscriber
    • 136 Posts
    • 133 Comments
    • Modlog
    Feddit
    Deutschsprachige Lemmy Community

    feddit.de ist eine alternative reddit Instanz im Fediverse.

    Hier entsteht ein alternativer, unabhängiger und selbstverwalteter Raum zum freien Meinungsaustausch, jenseits der Kontrolle großer Tech-Unternehmen.

    Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

    Diese Community befindet sich im Aufbau und lebt von deiner Mitwirkung!

    Regeln

    Die folgenden Regeln sind eine (nicht vollständige) Liste von Verhaltensweisen, die nach Ermessen der Instanz-Admins und -Mods zur Löschung von Posts, Gruppen oder Sperrung von Konten führen können, wie in unseren Bedingungen beschrieben.

    Bitte melde Verhalten, das dich stört den Admins/ Mods, und trage keine Konflikte in die Community.

    Wir tolerieren kein diskriminierendes Verhalten und keine Inhalte, die die Unterdrückung von Mitgliedern marginalisierter Gruppen fördern oder befürworten. Diese Gruppen können durch eine der folgenden Eigenschaften gekennzeichnet sein (obwohl diese Liste natürlich unvollständig ist):

    • ethnische Zugehörigkeit
    • Geschlechtsidentität oder Ausdruck
    • sexuelle Identität oder Ausdruck
    • körperliche Merkmale oder Alter
    • Behinderung oder Krankheit
    • Nationalität, Wohnsitz, Staatsbürgerschaft
    • Reichtum oder Bildung
    • Religionszugehörigkeit, Agnostizismus oder Atheismus

    Wir tolerieren kein bedrohliches Verhalten, Stalking und Doxxing. Wir tolerieren keine Belästigungen, einschließlich Brigading, Dogpiling oder jede andere Form des Kontakts mit einem Benutzer, der erklärt hat, dass er nicht kontaktiert werden möchte.

    • Sei respektvoll. Alle sind hier willkommen.
    • Kein Rassismus, Sexismus, Ableismus, Homophobie, oder anderweitige Xenophobie
    • Wir tolerieren kein Mobbing, einschließlich Beschimpfungen, absichtliches Misgendering oder Deadnaming.
    • Wir dulden keine gewalttätige nationalistische Propaganda, Nazisymbolik oder die Förderung der Ideologie des Nationalsozialismus.
    • Aktionen, die diese Instanz oder ihre Leistung beschädigen sollen, können zur sofortigen Sperrung des Kontos führen.
    • Provokationen können nach Ermessen der Moderation entfernt werden
    • Toxisches Verhalten wird nicht geduldet
    • Keine Werbung
    • Kein Spam
    • Keine Pornografie
    • In Deutschland illegale Inhalte werden gelöscht und können zur sofortigen Sperrung des Accounts führen.


    Although this sites language is german, everyone is welcome to join, as we federate!

    🌐 federation map
    🌐 community browser

    Server-Location: Nürnberg, Germany

    100% Wasserkraft

    Contact

    matrix:
    !feddit:tilde.fun
    @winter:tilde.fun
    e-mail:
    pgcn5lz86@relay.firefox.com

    Attribution

    This text was partly adapted and modified from chaos.social . It is free to be adapted and remixed under the terms of the CC-BY (Attribution 4.0 International) license.\